Ökologische Grundsätze

“Umweltschutz ist keine große Herausforderung! Sie bedarf nur Menschen, die es umsetzen wollen.”

ÖKOLOGISCHE GRUNDSÄTZE

Liebe Kunden von Indimotion,

wir freuen uns, Ihnen unsere Bemühungen und Fortschritte im Bereich Ökologie in unserem Unternehmen vorstellen zu dürfen. Bei Indimotion liegt uns die Umwelt und Nachhaltigkeit sehr am Herzen, und wir möchten sicherstellen, dass unsere Produkte nicht nur qualitativ hochwertig sind, sondern auch einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.

 
ÖKOTEX

Eine der zentralen Säulen unserer ökologischen Initiative ist die Verwendung von Stoffen und Garnen, die nach Ökotex zertifiziert sind und in Europa hergestellt werden. Dies garantiert nicht nur die Einhaltung strenger Umweltauflagen, sondern gewährleistet auch faire Arbeitsbedingungen für die Menschen, die an der Produktion beteiligt sind.

 
ERNEUERBARE ENERGIE

Um unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren, setzen wir konsequent auf erneuerbare Energieträger in unserer Produktion. Unsere Produktionsstätten werden durch saubere und nachhaltige Energiequellen betrieben, was dazu beiträgt, unsere Umweltauswirkungen erheblich zu minimieren. Auch unser Serverbetrieb wird durch umweltfreundliche Energieträger gesichert, um sicherzustellen, dass wir unsere Dienstleistungen so nachhaltig wie möglich erbringen.

 
ABFALLHANDLING

Wir legen großen Wert auf Abfallvermeidung und setzen moderne Produktionssysteme ein, um Abfall auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Das bedeutet nicht nur eine effizientere Nutzung unserer Ressourcen, sondern auch weniger Belastung für die Umwelt.

 
REGIONALE PRODUKTION UND ROHSTOFFE

Indimotion engagiert sich auch für die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Bereits heute verwenden wir zu 80 % regionale Waren, was bedeutet, dass wir zuerst die in der Nähe unserer Produktionsstandorte verfügbaren Ressourcen nutzen, bevor wir auf europäische Lieferanten zurückgreifen. Dies trägt nicht nur zur Stärkung unserer lokalen Gemeinschaften bei, sondern verringert auch die Umweltauswirkungen durch den Transport von Waren über weite Entfernungen.

 
ZUKUNFT DURCH ENTWICKLUNG

Wir sind uns bewusst, dass es noch Bereiche gibt, in denen wir unsere ökologischen Bemühungen weiter ausbauen können. Ein Beispiel sind Produkte wie Tassen, die leider noch aus dem EU-Ausland transportiert werden müssen. Allerdings arbeiten wir aktiv daran, diese Lücke zu schließen. Durch Inhouse-Forschung und die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen streben wir danach, die notwendigen Rohstoffe zeitnah selbst herzustellen oder lokal herstellen zu lassen, um unsere Nachhaltigkeitsziele noch besser zu erreichen.

 

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei unseren Bemühungen um eine umweltfreundlichere Zukunft und hoffen, dass Sie unsere Produkte mit gutem Gewissen genießen können, da wir uns weiterhin für den Schutz unseres Planeten einsetzen.

Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten!